“Niemals Social Media” – Neue Studie zu Web 2.0 in Unternehmen
25. August, 2009 von Stefan OßwaldLaut dem aktuellen Social Media Monitor 2009, einer Studie zu Web 2.0 in Unternehmen, kommt für 51% der Unternehmen in Deutschland keine Social Media Aktivitäten in Frage.
Im Auftrag des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (i.G.) wurden leitende Angestellte, Vorstände, Geschäftsführer oder Firmeninhaber von ca. 350 Unternehmen befragt. Ziel der Studie ist es herauszufinden, ob die Veränderungen im Kommunikationsmodell durch Social Media bereits bei den Entscheidern in den Unternehmen angekommen ist und ob/wie diese reagieren.
Nur 11% der Befragten haben gar keine Vorstellung davon, was sich hinter Social Media oder dem Begriff Web 2.0 verbirgt, 59% können etwas damit anfangen. Weiterhin wird die Nutzung von Communities und die Verwendung der Community Profile untersucht.
Auch wird gefragt, ob und wie Weblogs genutzt werden: 76% betreiben kein Blog, 12% wissen gar nicht, was das überhaupt ist , 10% schreiben ein Business-Blog und 2% schreiben privat.
Interessant sind die Antworten auf die frage, welche Social Media Aktivitäten die Unternehmen in der Zukunft planen:
Als Grund für die Aussage von 51% der Befragten, niemals Social Media Aktivitäten zu planen, wird das fehlende Wissen der Entscheidungsträger vermutet.
Die Studie kann jeder nach einer Registrierung bei Brain Injektion herunterladen.
Kommentare
27. August 2009 um 00:54
In vielen Unternehmen fehlt die Medienkompetenz, die wissen gar nicht, welches Potenzial hier schlummert. Mehr beim Manager-Magazin:
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,639790,00.html
20. Januar 2010 um 16:33
[…] folgender Studie gaben 51% der Unternehmen an, niemals Social Media Aktivitäten zu planen. Wie kann man sich vor […]